Goethes Italienische Reise (Italian/German edition)
By (Author) Peter Assmann
By (author) Johannes Ramharter
By (author) Helena Perea
Skira
Skira
3rd September 2020
Italy
General
Non Fiction
Hardback
412
Width 210mm, Height 260mm
1920g
Hhepunkt der Reisen von Johann Wolfgang Goethe war der Aufenthalt in Italien von 1786 bis 1788. Heute wrde man diese Fahrt wohl als Selbstfindungstrip" bezeichnen, aus Weimar losgelst von allen Verpflichtungen seine Kreativitt wiederfinden wollte. Lange nach seiner Rckkehr verffentlichte Goethe 1817 einen Bericht dieses zentralen Ereignisses, dem er die Form eines Tagebuches gab. Die vorliegende Publikation beschftigt sich nicht nur mit den Zeichnungen Goethes, die in Italien entstanden sind, sondern auch mit Arbeiten von Knstlern, die mit dem Dichter in engem knstlerischen Austausch standen. Zu nennen sind hier der in Rom und Neapel lebende Maler Jakob Philipp Hackert, bei dem Goethe knstlerischen Unterricht erhielt, der treue Reisebegleiter Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, der mit dem Gemlde Goethe in der Campagna" eine zeitlose Ikone der Italienreise geschaffen hat, und vor allem die erfolgreiche Angelika Kauffmann, die die Entwrfe des Dichters zu den Dramen Iphigenie auf Tauris" und Egmont", die in den Jahren der Reise entstanden sind, kongenial bildlich umsetzte. Darber hinaus werfen viele der Buchbeitrge einen Blick auf ein Italienbild, das als Projektion der Sehnschte einer nordlndischen Elite entstanden ist.